Home
Languages
Arabic
Portuguese
Russian
Japanese
Chinese
Spanish
German
French
Italian
English
How It Works & Testimonials
Language Proficiency Tests
Faqs
About Us
Contact Us
Tutor Lounge
Login
German Tutor Test
German Tutor test
*
1. Welche Aussage beschreibt die audio-liguelle Methode am besten?
Der Student erwirbt die Sprache durch Gewohnheiten
Der Student sollte die Sprache nur durch von dem Tutor gegebene direkte Befehle lernen
Beide A und C
Der Student sollte die Sprache nicht in ihrer schriftlichen Form sehen, bis diese intensiv geübt worden ist
Der Student sollte als erstes die Grammatikregeln ohne gegebene Beispiele lernen.
*
2. Welche Aussage beschreibt die direkte Methode am besten?
Während des Unterrichts wird ausschließlich die Zielsprache verwendet.
Gedruckte Lehrbücher werden vermieden.
Alle der oben genannten.
Grammatikregeln werden vermieden.
*
3. Was ist der Schwerpunkt der kommunikativen Lehrmethode?
Es ermöglicht den Studierenden sich in unterschiedlichen Situationen kommunizieren zu können.
Es beinhaltet hauptzächlich die Verwendung von Mutterspache der Schüler.
Es ermöglicht den Studierenden auf einfache Befehle reagieren zu können.
Es besteht aus Auswendiglernen isolierter Vokabellisten.
*
4. Was ist der Schwerpunkt der TPR (Total Physical Response) ?
Es besteht aus Auswendiglernen isolierter Vokabellisten.
Es ermöglicht den Studierenden auf einfache Befehle reagieren zu können.
Es beinhaltet vor allem die Verwendung der Muttersprache der Schüler.
Es ermöglicht den Studierenden in unterschiedlichen Situationen kommunizieren zu können.
*
5. Was ist die Zielsprache?
Die offizielle Sprache des Landes, in dem der Lehrer geboren wurde.
Keine der oben genannten.
Die Muttersprache des Studenten.
Die Muttersprache des Lehrers.
Die Sprache, die der Schüler zu lernen versucht.
*
6. Was ist die Ursprache/Herkunftssprache?
Keine der oben genannten.
Die Muttersprache des Studenten.
Die offizielle Sprache des Landes, in dem der Lehrer geboren wurde.
Die Muttersprache des Lehrers.
Die Sprache, die der Schüler zu lernen versucht.
*
7. Welcher ist kein abstrakter Substantiv?
Freundschaft
Liebe
Edukation
Wolke
*
8. Welcher ist kein zählbarer Nomina?
Buch
Koffer
Zimmer
Wasser
*
9. Welches ist das richtige deutsche Sprichwort?
Vele Köche machen dicke Bäuche.
Vele Köche, leckeres Essen.
Vele Köche machen Appetit.
Vele Köche verderben den Brei.
*
10. Füllen Sie die Lücken. Leider sprechen wir _______ Spanisch_______ Französisch.
Weder, noch
Ohne, zu
Sowohl, als auch
Entweder, oder
*
11. Füllen Sie die Lücken. _______ ich 14 Jahre alt war, habe ich Klavier gespielt.
Wann
Wie
Wenn
Als
*
12. Füllen Sie die Lücken. Beeilen Sie _____ , sonst verspäten Sie ______.
Euch, Sich
Euch, Uns
Uns, Euch
Sich, Sich
*
13. Füllen Sie die Lücken. Ich kann dir das Geld leider noch nicht zurückgeben. Ich bin totall ___.
Tot
Schade
Betroffen
Pleite
*
14. Füllen Sie die Lücken. Ich arbeite______ Kellner.
Am
In
Als
Von
*
15. Füllen Sie die Lücken. Es ist nicht so komliziert, ______ ich es mit vorgestellt habe.
Wie
Ob
Dass
Als
*
16. Füllen Sie die Lücken. Hier _____ man nicht parken!
Darf
Muss
Will
Kann
*
17. Füllen Sie die Lücken. A: Ich habe den Job bekommen! B: Ich freue mich _____ dich!
Mit
Auf
Für
Über
*
18. Füllen Sie die Lücken. ________ Sie bitte die Tür ________. Es ist laut.
Können, Zumachen
Würden, Anmachen
Wollen, Aufmachen
Können, Ausmachen
*
19. Identifizieren Sie die Wortart: Michael ist ein sehr gutter Schwimmer. Sehr ist…
Konjunktion
Nomen
Adverb
Keine der oben genannten.
Adjectiv
*
20. Identifizieren Sie die Wortart: Ich habe den schwierigen Text übersetzt. Den schwierigen ist…
Nomen
Adjectiv
Präposition
Adverb
Keine der oben genannten